Professor für Sonder- und Kindheitspädagogik im Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie und im Institut für Kindheitspädagogik, Fachbereich Bildungswissenschaft
*1943
Lehramtsstudium
Lehramt für Grund- und Hauptschulen
Lehramt für Sonderpädagogik
Promotionsstudium
Hauptfach Sonderpädagogik, Nebenfächer Schulpädagogik und Religionspädagogik
Promotionsstudien in Aachen, Bonn, Köln und Dortmund
Mitglied in der zentralen Kommission der pädagogischen Hochschule Rheinland zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Abteilung für Heilpädagogik in Köln im WS 1972/73 bis WS 1974/75
Berufsbiografie
Lehrer an der Sonderschule für geistige Behinderte, 10 Jahre Aufbau der 2. Phase der Sonderschullehrerausbildung in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf, zuerst als Fachleiter, dann als stellv. Leiter eines Studienseminars für die 2. Phase der Lehrerausbildung in Düsseldorf
4 Jahre Rektor einer Sonderschule in Neuss
26 Jahre Professor für Sonderpädagogik, Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW in Köln, dort auch schwerpunktmäßig befasst mit dem Aufbau und Ausbau des Studienganges Kindheitspädagogik bzw. Bildung u. Erziehung im Kindesalter
10 Jahre Dekan der Katholischen Hochschule Köln, 5 Jahre Prorektor für Studium und Lehre und ein halbes Jahr geschäftsführender Rektor der Katholischen Hochschule
Lehrbeauftragter für Sonderpädagogik: Universitäten Köln und Dortmund, Fachhochschulen Aachen, Paderborn, Münster, Nürnberg, Hochschule für Anthroposophische Pädagogik in Mannheim, Rudolf-Steiner-Seminaren in Bad Boll und Dornach
Fast 10 Jahre nebenamtlicher Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut Essen-Werden (jetzt Mülheim/Ruhr) für Sonderpädagogik
Seit 8 Jahren Gastprofessor an der Comenius Universität Bratislava/Slowakei für Europäische Heil- und Sonderpädagogik