Professorin für Medienpädagogik am Institut für Schulpädagogik und Lehrerbildung im Fachbereich Bildungswissenschaft
Forschungsschwerpunkte:
Medien-(Sucht)-Prävention, Digitale Bildungspolitik, Elternberatung
Aktuelle Forschungsprojekte:
Medienerziehung an reformpädagogischen Bildungseinrichtungen
Integration von Medien(sucht)prävention und Medienkompetenzförderung an Bildungseinrichtungen
Geboren am 28. März 1972 in München, verheiratet, 3 Kinder
1990-1991 // Praktikum am STS Programme (Science, Technology and Society) an der Penn State University, USA
1991-1996 // Studium der Biologie, Universität Konstanz, Schwerpunkte: Verhaltensbiologie, Ökologie, Membranbiophysik
1997-1998 // Fortbildung am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik, Kassel
1998-1999 // Klassenlehrerin im 2-Lehrer-Team der Integrativen Waldorfschule Emmendingen
2004-2006 // Dissertation über medienpädagogische Elternberatung an der Universität Bremen am Fachbereich Kunst- und Medienwissenschaft, Kunst- und Medienpädagogik
2006-2010 // Medienpädagogische Beratung, Fortbildungen und Vortragstätigkeit
Juni 2010 bis Dezember 2014 // Habilitationsstipendiatin am KFN im Forschungsprojekt „Internet- und Computerspielabhängigkeit“
Juni 2015 // Habilitation mit venia legendi in Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Stipendien
1992-1996 Studienstiftung des Deutschen Volkes